Einführung in die Genetik
SONNTAG, 4. SEPTEMBER 2016
Das Konzept der phänotypische Plastizität.
Virtuelle Forum - Querschnittsthemen in der Praxis anwendbar.
In diesem Raum in Wechselwirkung treten wir in einem Vorschlag eines virtuellen Forum in der virtuellen Seite für das Buch soll zum Einsatz kommen.
Lassen Sie uns das Diskussionsforum zu starten, die einen Raum für Zusammenarbeit wird das Konzept der phänotypischen Plastizität zu diskutieren. Und Verständnis "Genotyp & Phänotyp." Wir werden versuchen, Beispiele für die Diskussion einzufügen.
Die Grundlage der Evolutionstheorie im zwanzigsten Jahrhundert war die Idee, dass zufällige Mutationen in der DNA führen zu phänotypischen Innovationen, die wiederum werden durch die natürliche Selektion ausgewählt.
Conrad Waddington und die Vererbung erworbener Eigenschaften.
Dieser Wissenschaftler ist Teil einer Bewegung von Wissenschaftlern, die die Ideen (mentale Repräsentation) von der Mendels Arbeit verbunden, die Vererbungsmuster der Allele zeigt, die in den Phänotyp zu bestimmen und die Theorie der darwinistische natürliche Auslese.
In den 1940er Jahren kommt Conrad Waddington, was darauf hindeutet, dass Organismen Mechanismen, um sicherzustellen, daß ein Merkmal trotz der Umwelt- und genetische Variation gebildet wird (ein Verfahren, das er genannt Channeling)
Dieser Gedanke kam als neodarwinistischen Synthese (oder modernen Synthese) bekannt sein, wo es wird angenommen, daß Änderungen in Allele Veränderungen in den Organismen erzeugen würden, die dann die Selektionsmechanismen bestehen.
Mit der Entwicklung der Zeit, vor allem die Fortschritte in der genetischen Wissens, wurde Gene der Mittelpunkt dieser Diskussionen, die Logik zu zwingen, die Mutationen in ihrer Sequenz, ist die große kreative Kraft der Vielfalt der Organismen.
Wir schlagen vor, dass die Studien hinsichtlich der Idee vermittelt, dass dank dieser in dieser Follow-up etablierten Denker war sehr wichtig, zu akzeptieren, dass wir heute auf die Evolutionstheorie haben.
Wir wissen, dass die Theorien offen Präzedenzfälle die methodischen Änderungen in einigen Fällen unterliegen (Feld) zu sein. So können wir sagen, dass die ganze Theorie Raum für theoretische Revisionen macht, und die Theorie zitiert hier war keine Ausnahme, die Notwendigkeit für Änderungen im Laufe der Geschichte wahrgenommen wurden, war jedoch die Überzeugungskraft der Unfehlbarkeit Theorie zu einem gewissen Grad angesiedelt. Betonend, Channeling Phänomen von Conrad Waddington 1942 vorgeschlagen.
Geschrieben von http://wwwredetvweb.blogspot.com.br/ bei 05.51 Keine Kommentare: